Transparenz

Wie wir unsere Daten sammeln

Veröffentlicht am 20. September 2025

Wir sammeln unsere Daten durch eine Kombination aus automatisierten Skripten und manueller Verifizierung, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Unser Prozess umfasst mehrere wichtige Schritte, die uns dabei helfen, die höchsten Qualitätsstandards für unsere Hosting-Anbieter-Vergleiche aufrechtzuerhalten.

Transparenz steht im Mittelpunkt unserer Methodik. Wir glauben, dass unsere Nutzer es verdienen, genau zu verstehen, wie wir die Informationen sammeln, verarbeiten und verifizieren, die ihnen bei fundierten Entscheidungen über ihre Hosting-Bedürfnisse helfen. Diese detaillierte Aufschlüsselung unseres Datensammlungsprozesses zeigt unser Engagement für die Bereitstellung vertrauenswürdiger und genauer Informationen.

Unser Team verfeinert diese Prozesse kontinuierlich, um sich an die sich ständig verändernde Hosting-Landschaft anzupassen und neue Technologien zu integrieren, die die Datengenauigkeit und -aktualität verbessern.

Der Schwerpunkt unserer Datensammlung liegt auf der Automatisierung. Diese hilft uns, unsere Daten täglich auf dem neuesten Stand zu halten. Darüber hinaus führen wir auch manuelle Überprüfungen durch, um die Qualität unserer Daten sicherzustellen.

1

Datenquellen

Wir sammeln Daten aus einer Vielzahl seriöser Quellen, einschließlich offizieller Anbieter-Websites, Drittanbieter-Bewertungsseiten und Nutzerfeedback. Dies hilft uns, einen umfassenden Überblick über den Markt zu erhalten.

2

Automatisierte Datenerfassung

Wir verwenden Web-Scraping-Tools, um automatisch relevante Informationen von Anbieter-Websites zu extrahieren. Dazu gehören Preise, Funktionen und Serviceverfügbarkeit. Unsere Skripte sind so konzipiert, dass sie in regelmäßigen Abständen laufen, um unsere Daten aktuell zu halten.

3

Datennormalisierung

Sobald die Daten gesammelt sind, normalisieren wir sie, um Konsistenz zwischen verschiedenen Anbietern zu gewährleisten. Dies umfasst die Standardisierung von Formaten, Maßeinheiten und die Kategorisierung von Funktionen für einen einfacheren Vergleich.

4

Manuelle Verifizierung

Um eine hohe Datenqualität aufrechtzuerhalten, führen wir manuelle Überprüfungen an einer Stichprobe der gesammelten Daten durch. Dies hilft uns, Diskrepanzen oder Fehler zu identifizieren, die während des automatisierten Scraping-Prozesses aufgetreten sein könnten.

5

Nutzerfeedback

Wir ermutigen unsere Nutzer, Feedback zur Genauigkeit unserer Daten zu geben. Dieser community-getriebene Ansatz ermöglicht es uns, unseren Datensatz kontinuierlich zu verbessern und eventuell auftretende Probleme anzugehen.

6

Regelmäßige Updates

Die Hosting-Branche ist dynamisch, mit häufigen Änderungen bei Preisen und Funktionen. Wir planen regelmäßige Updates unseres Datensammlungsprozesses, um sicherzustellen, dass unsere Informationen aktuell und relevant bleiben.

Unser Versprechen

Durch die Kombination automatisierter Tools mit menschlicher Überwachung streben wir danach, unseren Nutzern die genauesten und zuverlässigsten Daten zu liefern. Wenn du Fragen oder Vorschläge zu unserem Datensammlungsprozess hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

Fragen zu unseren Daten?

Wir sprechen gerne über unsere Methodik und beantworten Fragen zur Datengenauigkeit.